Schulzendorf
"Schultendorpp" trat im Jahre 1375 ins Rampenlicht der Öffentlichkeit und konnte deshalb seine 625 Jahrfeier begehen. Auf dem Areal des heutigen Altdorfs spielte sich in der Folgezeit die Ortsgeschichte ab. Erwähnenswert ist gewiss auch, dass von 1718-1812 die Hohenzollern Besitzer des Schulzendorfer Gutes waren. Um größere Teile der noch erhaltenen Bebauung des Altdorfes aus dem 19. Jahrhundert zu erhalten, wurden der Dorfanger mit den angrenzenden Gebäuden der ehemaligen Gutsanlage, der Patronatskirche, des Verwalterwohnhauses sowie der beiden Gesindewohnhäuser unter Denkmalschutz gestellt.