Veteranen mit Rinde - Baumporträts von Inka Lumer

Ausstellung
Ausstellung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Das Projekt Veteranen mit Rinde feiert dieses Jahr sein 10. Jubiläum. Ausgestellt werden Aquarelle von alten Bäumen aus den Landkreisen Dahme-Spreewald, Teltow Fläming und Oder-Spree. Viele Bilder sind Motive des Baumkalenders für das Jahr 2024.

"...und dann gibt es mit dem Baum doch ein Hauptmotiv. Seit Jahren durchstreift Inka Lumer den Landkreis auf der Suche nach ungewöhnlichen Bäumen und deren unverwechselbarer Aura. Immer bestrebt, mit Hingabe, Feingespür, Detailverliebtheit und fern von Mystizismus ein lebensechtes Porträt seltener alter Exemplare zu aquarellieren, die in mehrfacher Weise geschichtsträchtig erscheinen. Ob als Dorflinde oder als verbliebenes Exemplar eines in früheren Zeiten kultisch genutzten Baumkreises, ob als Opfer von Sturm oder durch Schädlingsbefall zerstört - in jedem Fall geht es um Einzigartigkeit." Herbert Schirmer.
aufklappeneinklappen
  • Buche am Forsthaus Hammer, Foto: traumwerker, Lizenz: traumwerker
  • Gutspark Steinhöfel, Foto: traumwerker, Lizenz: traumwerker
  • Kalendertitel, Foto: traumwerker, Lizenz: traumwerker

Das Projekt Veteranen mit Rinde feiert dieses Jahr sein 10. Jubiläum. Ausgestellt werden Aquarelle von alten Bäumen aus den Landkreisen Dahme-Spreewald, Teltow Fläming und Oder-Spree. Viele Bilder sind Motive des Baumkalenders für das Jahr 2024.

"...und dann gibt es mit dem Baum doch ein Hauptmotiv. Seit Jahren durchstreift Inka Lumer den Landkreis auf der Suche nach ungewöhnlichen Bäumen und deren unverwechselbarer Aura. Immer bestrebt, mit Hingabe, Feingespür, Detailverliebtheit und fern von Mystizismus ein lebensechtes Porträt seltener alter Exemplare zu aquarellieren, die in mehrfacher Weise geschichtsträchtig erscheinen. Ob als Dorflinde oder als verbliebenes Exemplar eines in früheren Zeiten kultisch genutzten Baumkreises, ob als Opfer von Sturm oder durch Schädlingsbefall zerstört - in jedem Fall geht es um Einzigartigkeit." Herbert Schirmer.
aufklappeneinklappen
  • Buche am Forsthaus Hammer, Foto: traumwerker, Lizenz: traumwerker
  • Gutspark Steinhöfel, Foto: traumwerker, Lizenz: traumwerker
  • Kalendertitel, Foto: traumwerker, Lizenz: traumwerker

Anreiseplaner

An der B 179

15746 Groß Köris

Prospekte

Reiseregion

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 03375 252025​ Wir sind telefonisch für Sie da: Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa-So 9-13 Uhr

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.dahme-seenland.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.