Kanutour auf der Spree von Fürstenwalde nach Erkner

Kanutouren
Länge: 38 km
2 Bewertungen 5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 38 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Nach einem kleinen Stück auf der kanalisierten Spree, biegen Sie an der Großen Tränke in die Müggelspree ein. Flussabwärts schwimmt nun ihr Kanu dank der leichten Strömung sehr angenehm durch das kurvenreiche Gebiet mit ausgedehnten Weiden an den angelegten Überschwemmungsflächen. Diese erzeugen besonders romantische Bilder bei aufsteigendem Dunst am frühen Morgen.
aufklappeneinklappen
  • Kanutour auf der Spree , Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree e.V.
  • Spree bei Fürstenwalde, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree e.V.
  • Spreebrücke Fürstenwalde, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree e.V.
Sie legen die ersten Kilometer über Hangelsberg, Mönchwinkel und Spreeau auf der hier schmalen Spree zurück. Am Ende dieses entspannten Tourtages legen Sie in Spreenhagen an oder schlagen Ihre Zelt in der Nähe auf dem Campingplatz Jägerbude direkt an der Spree auf. Von dort erreichen Sie am nächsten Tag den beliebten Dämeritzsee mitten in Erkner.

Länge / Dauer: 38 Km (2-3 Tage)

Start: Fürstenwalde

Ziel: Erkner

Anreise:
  • ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE18117 (Frankfurt / Oder) bis Fürstenwalde / Spree (ca. 50 Minuten).
  • PKW: Ab Berlin über die A113, A10 und A12 bis Fürstenwalde / Spree (ca. 1h).

Abreise:

  • ÖPNV: Ab Erkner mit dem RE1 (Brandenburg) bis zum Berliner Hauptbahnhof (ca. 30 Minuten).
  • PKW: Ab Erkner mit dem RE1 (Brandenburg) nach Fürstenwalde zum PKW (ca. 15 Minuten).


Verlauf: Fürstenwalde, Spree, Erkner

Abstecher: Über den Flaksee nach Woltersdorf

Landgang:

  • Erkner: Gerhart-Hauptmann-Museum
  • Woltersdorf: Woltersdorfer Schleuse
  • Aussichtsturm am Kranichberg


nautische Informationen: Leicht und familienfreundlich. Die Spree ist in diesem Abschnitt sehr ruhig, da die gesamte Schifffahrt hinter Fürstenwalde über den Oder-Spree-Kanal fährt.

Karten / Literatur:

  • "DKV-Gewässerführer für Ostdeutschland: Kanuführer für Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen (DKV-Regionalführer)", Deutscher Kanu-Verband; Auflage: 4 (1. April 2011), ISBN-13: 978-3937743288, 19,95Euro
  • "TourenAtlas Wasserwandern / TA5 Berlin-Brandenburg mit Spreewald: Oder, Havel, Spree + Nebengewässer", 1:75.000 & 1:25.000, Verlag: Jübermann, Auflage: 5 (5. Juli 2013), ISBN-13: 978-3929540666, 25,- Euro

aufklappeneinklappen
Nach einem kleinen Stück auf der kanalisierten Spree, biegen Sie an der Großen Tränke in die Müggelspree ein. Flussabwärts schwimmt nun ihr Kanu dank der leichten Strömung sehr angenehm durch das kurvenreiche Gebiet mit ausgedehnten Weiden an den angelegten Überschwemmungsflächen. Diese erzeugen besonders romantische Bilder bei aufsteigendem Dunst am frühen Morgen.
aufklappeneinklappen
  • Kanutour auf der Spree , Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree e.V.
  • Spree bei Fürstenwalde, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree e.V.
  • Spreebrücke Fürstenwalde, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree e.V.
Sie legen die ersten Kilometer über Hangelsberg, Mönchwinkel und Spreeau auf der hier schmalen Spree zurück. Am Ende dieses entspannten Tourtages legen Sie in Spreenhagen an oder schlagen Ihre Zelt in der Nähe auf dem Campingplatz Jägerbude direkt an der Spree auf. Von dort erreichen Sie am nächsten Tag den beliebten Dämeritzsee mitten in Erkner.

Länge / Dauer: 38 Km (2-3 Tage)

Start: Fürstenwalde

Ziel: Erkner

Anreise:
  • ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE18117 (Frankfurt / Oder) bis Fürstenwalde / Spree (ca. 50 Minuten).
  • PKW: Ab Berlin über die A113, A10 und A12 bis Fürstenwalde / Spree (ca. 1h).

Abreise:

  • ÖPNV: Ab Erkner mit dem RE1 (Brandenburg) bis zum Berliner Hauptbahnhof (ca. 30 Minuten).
  • PKW: Ab Erkner mit dem RE1 (Brandenburg) nach Fürstenwalde zum PKW (ca. 15 Minuten).


Verlauf: Fürstenwalde, Spree, Erkner

Abstecher: Über den Flaksee nach Woltersdorf

Landgang:

  • Erkner: Gerhart-Hauptmann-Museum
  • Woltersdorf: Woltersdorfer Schleuse
  • Aussichtsturm am Kranichberg


nautische Informationen: Leicht und familienfreundlich. Die Spree ist in diesem Abschnitt sehr ruhig, da die gesamte Schifffahrt hinter Fürstenwalde über den Oder-Spree-Kanal fährt.

Karten / Literatur:

  • "DKV-Gewässerführer für Ostdeutschland: Kanuführer für Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen (DKV-Regionalführer)", Deutscher Kanu-Verband; Auflage: 4 (1. April 2011), ISBN-13: 978-3937743288, 19,95Euro
  • "TourenAtlas Wasserwandern / TA5 Berlin-Brandenburg mit Spreewald: Oder, Havel, Spree + Nebengewässer", 1:75.000 & 1:25.000, Verlag: Jübermann, Auflage: 5 (5. Juli 2013), ISBN-13: 978-3929540666, 25,- Euro

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

August-Bebel-Straße

15517 Fürstenwalde

Wetter Heute, 6. 9.

16 16
Bedeckt

  • Sonntag
    13 22
  • Montag
    13 24

Reiseregion

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 6. 9.

16 16
Bedeckt

  • Sonntag
    13 22
  • Montag
    13 24

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.