Amt Schenkenländchen
Ein Ausgefallener Name nicht wahr? Dieser geht auf das 14. Jahrhundert zurück. Die Ritterfamilie "Schenken von Landsberg und Seyda" erwarb mehrere Dörfer in dem Gebiet und seither wird es so genannt. Die Familie hatte ihren Sitz im Schloss Teupitz. Im Ortsteil Schenkendorf und im gleichnamigen Schloss des benachbarten Mittenwalde ist der Name ebenfalls enthalten. Der Einflussbereich der Familie zog sich noch weit über die heutigen Grenzen des Amtes hinaus.
Neben Reiterhof, Badestellen, Dahmeschifffahrt oder Freibad bietet das Schenkenländchen als besonderen Hingucker das Tropical Islands. Die tropische Urlaubsreise ist nicht weit weg. Rundwanderwege oder der 66-Seen-Wanderweg führen durch die Gemeinde und bieten dabei zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie Museen, Kirchen, Klöster, Baudenkmäler, Parks und Gärten und vieles mehr. Ob zu Fuß oder mit dem Boot, die Zugbrücke in Groß Köris oder die Dracheneiche in Klein Köris sind Ihren Besuch auf alle Fälle wert.