Zeuthen
Sie kennen bestimmt Aal, Barsch, Hecht, Wels und Zander. Aber haben Sie schon mal von Aland, Brasse, Güster, Kaulbarsch, Quappe, Rapfen, Schleie, Stint oder Ukelei gehört oder einen dieser Artgenossen gar probiert? Alle diese Fische können im Zeuthener See geangelt werden.
Wer angeln nicht so spannend findet, der kann sich den wunderbar angelegten chinesischen Garten in Zeuthen angucken oder auf dem Fontaneweg oder Paul-Gerhardt-Weg wandern. Für die Kleinsten unter uns bietet Zeuthen auch eine große Vielfalt zum Austoben auf den unterschiedlichsten Spielplätzen.
1375 wird Zeuthen als Dörfchen mit 14 strohgedeckten Gehöften beschrieben. Es waren vor allem Fischer, die hier zuerst siedelten. Zum heutigen Zeuthen gehören Miersdorf, Zeuthen und Gersdorf, bzw. Wüstemark. Mit dem um den alten Anger angelegten Ortskern des Ortsteils Miersdorf und dem Zentrum von Zeuthen, gibt es daher zwei Ortskerne. Der Name Zeuthen ist übrigens abgeleitet vom urslawischen “sut” was “gerüttelt voll” bedeutet.