Mit dem Hausboot von Berlin zum Schwielochsee

Hausboottouren
Länge: 101 km
1 Bewertung 4.0 von 5 (1)
0
0
0
1
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 101 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Der Kontrast zur pulsierenden Großstadt Berlin könnte kaum größer sein als im Wasserrevier Süd-Ost Brandenburg, wo wunderschöne Flussläufe, idyllische Seen und eine einzigartige Landschaft Hektik und Lärm der Metropole in Sekundenschnelle vergessen lassen. Die spürbare Ruhe ursprünglicher Natürlichkeit, die weite Wiesen,  märchenhafte Wälder und reizvolle Uferfl ächen ausstrahlen, können Sie bei einer elftägigen Tour auf den Märkischen Gewässern vom nordöstlichen Rand Berlins bis zum südlich gelegenen Spreewald erkunden.
aufklappeneinklappen
  • Spree, Foto: Zenker, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
  • Blick auf Beeskow, Foto: TV SOS, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
  • Oder-Spree-Kanal, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
  • Blick auf Beeskow, Foto: Sandra Ziesig, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
  • Rastplatz in Neubrück, Foto: TV SOS, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
  • Oder-Spree-Kanal, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
  • Hausboot, Foto: Seenland Oder-Spree/Florian Läufer, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
Berlin-Fürstenwalde

Berlin ist für viele ein idealer Startpunkt und zugleich auch einer der Höhepunkte der Tour. Die Spree führt mitten durch die Berliner Innenstadt vorbei am neuen Regierungsviertel und durch die historische Mitte der Stadt. Auf dem Oder-Spree-Kanal geht es dann ab der Berliner Stadtgrenze durch schier endlos erscheinende Wälder in Richtung Oder. Die an der Strecke liegende Stadt Fürstenwalde ist ein reizvolles Landgangsziel.

Fürstenwalde - Beeskow

Ganz zeitig zeigt sich das Landschaftsschutzgebiet entlang der Spree von seiner schönsten Seite. Die urwüchsigen Ufer, satten Wiesen und dichten Schilfgürtel mit den darin lebenden Tieren beginnen mit Ihnen gemeinsam den Tag. Mit zwei Schleusen und einer Bootsschleppe warten unterwegs die ersten schönen Abenteuer auf Sie. Über die Spree geht es zur Drahendorfer Spree bis zum Spreepark in Beeskow.



Beeskow - Schwielochsee

Die Spree präsentiert sich noch einmal sehr urig und lässt die einprägsamen Bilder der vergangenen Tage wach bleiben. Wenn Sie direkten Kurs auf den Schwielochsee halten, fahren Sie über den Leißnitzer See und den kleineren Glower See  nach Süden weiter.

Bei Trebatsch erstreckt sich das nördliche Ende des schönen Schwielochsees, in den Sie auf Ihrem letzten Teilstück noch einmal einbiegen können, wenn Sie die Größe des wassersportbeliebten Gewässers in voller Weitläufigkeit erleben möchten. 

Landgang:
  • Beeskow: Burg, historische Altstadt
  • Fürstenwalde/Spree: Schloss

Gewässerprofil: abwechslungsreich; Spree mit vielen Alt- und Seitenarmen, geringe Strömung auf Dahme und Spree (im Frühjahr auf Spree ggf. stärker), Fahr- und Liegeverbot auf Spreeneben- und Spreealtarmen, insgesamt 12 Schleusen
aufklappeneinklappen
 
Der Kontrast zur pulsierenden Großstadt Berlin könnte kaum größer sein als im Wasserrevier Süd-Ost Brandenburg, wo wunderschöne Flussläufe, idyllische Seen und eine einzigartige Landschaft Hektik und Lärm der Metropole in Sekundenschnelle vergessen lassen. Die spürbare Ruhe ursprünglicher Natürlichkeit, die weite Wiesen,  märchenhafte Wälder und reizvolle Uferfl ächen ausstrahlen, können Sie bei einer elftägigen Tour auf den Märkischen Gewässern vom nordöstlichen Rand Berlins bis zum südlich gelegenen Spreewald erkunden.
aufklappeneinklappen
  • Spree, Foto: Zenker, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
  • Blick auf Beeskow, Foto: TV SOS, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
  • Oder-Spree-Kanal, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
  • Blick auf Beeskow, Foto: Sandra Ziesig, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
  • Rastplatz in Neubrück, Foto: TV SOS, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
  • Oder-Spree-Kanal, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
  • Hausboot, Foto: Seenland Oder-Spree/Florian Läufer, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
Berlin-Fürstenwalde

Berlin ist für viele ein idealer Startpunkt und zugleich auch einer der Höhepunkte der Tour. Die Spree führt mitten durch die Berliner Innenstadt vorbei am neuen Regierungsviertel und durch die historische Mitte der Stadt. Auf dem Oder-Spree-Kanal geht es dann ab der Berliner Stadtgrenze durch schier endlos erscheinende Wälder in Richtung Oder. Die an der Strecke liegende Stadt Fürstenwalde ist ein reizvolles Landgangsziel.

Fürstenwalde - Beeskow

Ganz zeitig zeigt sich das Landschaftsschutzgebiet entlang der Spree von seiner schönsten Seite. Die urwüchsigen Ufer, satten Wiesen und dichten Schilfgürtel mit den darin lebenden Tieren beginnen mit Ihnen gemeinsam den Tag. Mit zwei Schleusen und einer Bootsschleppe warten unterwegs die ersten schönen Abenteuer auf Sie. Über die Spree geht es zur Drahendorfer Spree bis zum Spreepark in Beeskow.



Beeskow - Schwielochsee

Die Spree präsentiert sich noch einmal sehr urig und lässt die einprägsamen Bilder der vergangenen Tage wach bleiben. Wenn Sie direkten Kurs auf den Schwielochsee halten, fahren Sie über den Leißnitzer See und den kleineren Glower See  nach Süden weiter.

Bei Trebatsch erstreckt sich das nördliche Ende des schönen Schwielochsees, in den Sie auf Ihrem letzten Teilstück noch einmal einbiegen können, wenn Sie die Größe des wassersportbeliebten Gewässers in voller Weitläufigkeit erleben möchten. 

Landgang:
  • Beeskow: Burg, historische Altstadt
  • Fürstenwalde/Spree: Schloss

Gewässerprofil: abwechslungsreich; Spree mit vielen Alt- und Seitenarmen, geringe Strömung auf Dahme und Spree (im Frühjahr auf Spree ggf. stärker), Fahr- und Liegeverbot auf Spreeneben- und Spreealtarmen, insgesamt 12 Schleusen
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Katzengraben 19/ Spindlergasse

12555 Berlin

Wetter Heute, 15. 8.

20 31
Leichter Regen

  • Samstag
    15 26
  • Sonntag
    12 25

Reiseregion

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 15. 8.

20 31
Leichter Regen

  • Samstag
    15 26
  • Sonntag
    12 25

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.