Das Waldpädagogikzentrum des Landesbetrieb Forst Brandenburg wurde 1978 als Märkisches Haus des Waldes gegründet und gehört somit zu den traditionsreichsten forstlichen Umweltbildungszentren Deutschlands mit Waldpädagogik-Schwerpunkt. Dem Waldpädagogikzentrum ist eine Waldschule angegliedert, die waldpädagogische Aktivitäten für unterschiedliche Altersgruppen anbietet. Ziel ist das Kennenlernen und Erleben des Waldes in all seinen Funktionen und Werten für den Menschen.
Märkisches Haus des Waldes
Besucherzentren ,
Themenparks und Erlebnisausstellungen ,
Museen
4
Bewertungen
4.0 von 5 (4)
1
0
0
0
3
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Als Teil der Betriebszentrale des Landesbetrieb Forst Brandenburg liegt das Waldpädagogikzentrum im Zuständigkeitsbereich der Oberförsterei Königs Wusterhausen und ist Einsatzstelle für das Freiwillige Ökologische Jahr und den Bundesfreiwilligendienst. Alle waldpädagogischen Veranstaltungen müssen vorab gebucht werden.
Ein 2 km langer Waldlehrpfad, der auch als Waldrallye-Tour genutzt werden kann, beginnt und endet am Haus.
Ein 2 km langer Waldlehrpfad, der auch als Waldrallye-Tour genutzt werden kann, beginnt und endet am Haus.
aufklappeneinklappen
Das Waldpädagogikzentrum des Landesbetrieb Forst Brandenburg wurde 1978 als Märkisches Haus des Waldes gegründet und gehört somit zu den traditionsreichsten forstlichen Umweltbildungszentren Deutschlands mit Waldpädagogik-Schwerpunkt. Dem Waldpädagogikzentrum ist eine Waldschule angegliedert, die waldpädagogische Aktivitäten für unterschiedliche Altersgruppen anbietet. Ziel ist das Kennenlernen und Erleben des Waldes in all seinen Funktionen und Werten für den Menschen.
aufklappeneinklappen
Als Teil der Betriebszentrale des Landesbetrieb Forst Brandenburg liegt das Waldpädagogikzentrum im Zuständigkeitsbereich der Oberförsterei Königs Wusterhausen und ist Einsatzstelle für das Freiwillige Ökologische Jahr und den Bundesfreiwilligendienst. Alle waldpädagogischen Veranstaltungen müssen vorab gebucht werden.
Ein 2 km langer Waldlehrpfad, der auch als Waldrallye-Tour genutzt werden kann, beginnt und endet am Haus.
Ein 2 km langer Waldlehrpfad, der auch als Waldrallye-Tour genutzt werden kann, beginnt und endet am Haus.
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
-
Montag08:00 - 15:00GeöffnetDienstag08:00 - 15:00GeöffnetMittwoch08:00 - 15:00GeöffnetDonnerstag08:00 - 15:00GeöffnetFreitag08:00 - 12:00GeöffnetSamstagGeschlossenSonntagGeschlossen
Anfragen für Führungen oder Besuche des HAUS DES WALDES bitte direkt an: hausdeswaldes@LFB.brandenburg.de, Mitte Dezember bis Ende der Weihnachtsferien geschlossen,
Kontakt
Tel.: 033763-228180
hausdeswaldes@lfb.brandenburg.de
Zur Webseite https://forst.brandenburg.de/lfb/de/themen/waldpaedagogik/waldpaedagogische-einrichtungen/haus-des-waldes/ Zur Webseite https://forst.brandenburg.de/lfb/de/themen/waldpaedagogik/waldpaedagogische-einrichtungen/haus-des-waldes/#Adresse
Frauenseestraße 18 a
15754 Heidesee OT Gräbendorf
15754 Heidesee OT Gräbendorf
Kontakt
Tel.: 033763-228180
hausdeswaldes@lfb.brandenburg.de
Zur Webseite https://forst.brandenburg.de/lfb/de/themen/waldpaedagogik/waldpaedagogische-einrichtungen/haus-des-waldes/ Zur Webseite https://forst.brandenburg.de/lfb/de/themen/waldpaedagogik/waldpaedagogische-einrichtungen/haus-des-waldes/#Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
24.08.2025
11:00 17:00

2
29.08.2025
20:00 22:00

3
31.08.2025
11:00 15:00

4
23.
bis24.08.2025
13:00 02:00
Karte aktivieren
Anreiseplaner
Wetter Heute, 20. 8.
16
25
Überwiegend bewölkt
-
Donnerstag12 23
-
Freitag12 18
Prospekte
-
Die schönsten Radtouren im Landkreis Dahme-Spreewald _Teil 2Jetzt ansehen/bestellen
-
Lieblingsorte entdecken - Brandenburg-KarteJetzt ansehen/bestellen
-
Angeln im Dahme-Seenland _2024Jetzt ansehen/bestellen
-
Die schönsten Radpartien in BrandenburgJetzt ansehen/bestellen
-
Familienzeit in Brandenburg_Teil 1Jetzt ansehen/bestellen
-
Die schönsten Wandertouren im Landkreis Dahme-Spreewald_neuJetzt ansehen/bestellen
-
Familienzeit in Brandenburg_Teil 2Jetzt ansehen/bestellen
-
Tourentipps im Dahme-SeenlandJetzt ansehen/bestellen
-
Wandern in und um Königs Wusterhausen 2024Jetzt ansehen/bestellen
-
Ihr Ausflug ins Dahme-Seenland 2024Jetzt ansehen/bestellen
Reiseregion
Tourismusverband Dahme Seenland e.V.
Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen
Tel.:
03375-252025
- E-Mail schreiben info@dahme-seenland.de
Wetter Heute, 20. 8.
16
25
Überwiegend bewölkt
-
Donnerstag12 23
-
Freitag12 18
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.