Birte-Xylona Kräuterwanderungen

Natur- und Landschaftsführungen
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Ihre tiefe Verbundenheit zur Natur und ihr Wissen über die heilenden Kräfte der Pflanzen machen Birte-Xylona haben sie zu einer bekannten Figur in Königs Wusterhausen. Sie bietet regelmäßig Kräuterwanderungen in der Umgebung an. Doch ihre Wanderungen sind weit mehr als nur eine Gelegenheit, wildwachsende Pflanzen zu entdecken – sie erzählt auch die Mythen und Geschichten der Bäume, Sträucher und Kräuter am Wegesrand.
aufklappeneinklappen
  • Blatt der Buche, Foto: Sandra Fonarob, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Johanniskraut, Foto: Sandra Fonarob, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Die Geschichten nehmen die Teilnehmer mit auf Entdeckungsreise und lassen Sie in die Natur vor der Haustür eintauchen. Ganz nebenbei lässt sich erfahren wie Kräuter umweltschonend gesammelt und in der Küche verwendet werden. Welche Wirkung sie haben und wie die Menschen sie schon früher nutzten. Dabei vermittelt Birte-Xylona nicht nur Wissen, sondern auch Respekt gegenüber der Natur. Und natürlich werden die gesammelten Schätze am Ende jeder Führung gemeinsam verarbeitet und verzehrt.

Birte-Xylona ist Partnerin des Kooperationsprojektes "Dahmeländer Stulle".
aufklappeneinklappen
Ihre tiefe Verbundenheit zur Natur und ihr Wissen über die heilenden Kräfte der Pflanzen machen Birte-Xylona haben sie zu einer bekannten Figur in Königs Wusterhausen. Sie bietet regelmäßig Kräuterwanderungen in der Umgebung an. Doch ihre Wanderungen sind weit mehr als nur eine Gelegenheit, wildwachsende Pflanzen zu entdecken – sie erzählt auch die Mythen und Geschichten der Bäume, Sträucher und Kräuter am Wegesrand.
aufklappeneinklappen
  • Blatt der Buche, Foto: Sandra Fonarob, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Johanniskraut, Foto: Sandra Fonarob, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Die Geschichten nehmen die Teilnehmer mit auf Entdeckungsreise und lassen Sie in die Natur vor der Haustür eintauchen. Ganz nebenbei lässt sich erfahren wie Kräuter umweltschonend gesammelt und in der Küche verwendet werden. Welche Wirkung sie haben und wie die Menschen sie schon früher nutzten. Dabei vermittelt Birte-Xylona nicht nur Wissen, sondern auch Respekt gegenüber der Natur. Und natürlich werden die gesammelten Schätze am Ende jeder Führung gemeinsam verarbeitet und verzehrt.

Birte-Xylona ist Partnerin des Kooperationsprojektes "Dahmeländer Stulle".
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Lilienstraße 16

15711 Königs Wusterhausen

Wetter Heute, 19. 8.

13 28
Klarer Himmel

  • Mittwoch
    16 26
  • Donnerstag
    12 22

Prospekte

Reiseregion

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 19. 8.

13 28
Klarer Himmel

  • Mittwoch
    16 26
  • Donnerstag
    12 22

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.