Freibad Miersdorfer See

Naturbadestellen , Strand- und Freibäder
1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
In den 1930igern wurde an der ehemaligen Tongrube eine Badeanstalt eingerichtet. Bis heute ist das Freibad beliebter Treffpunkt für Schwimmer und Badende.
aufklappeneinklappen
  • Freibad Miersdorfer See, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Freibad Miersdorf, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Steg Freibad Miersdorf, Foto: Julaine Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Miersdorfer See, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Eine Liegewiese, ein Kinderspielplatz, ein Volleyballfeld ebenso wie Tischtennisplatten ergänzen das Angebot. Am Wasser ist eine Aussichtsplattform vorhanden. Fahrradabstellmöglichkeiten befinden sich unmittelbar vor dem Gelände. Ein Eiscafé ist nur wenige Meter entfernt.

Wichtig: Das Baden erfolgt künftig auf eigene Gefahr und ist nur in dem durch Leinen markierten Bereich gestattet. Das bedeutet, dass das Baden nicht im gesamten See zulässig ist. Das Springen von den Stegen ist nicht mehr erlaubt. Für zusätzliche Sicherheit und die Überwachung in dieser Saison wird in den Hauptzeiten von 10 Uhr bis 18 Uhr von Dienstag bis Sonntag ein Bademeister bzw. Rettungsschwimmer vor Ort sein. In diesem Zeitraum stehen auch die sanitären Anlagen zur Verfügung. Außerhalb dieser Zeiten bleibt das Gelände offen für den Badebetrieb, jedoch ohne Serviceleistungen.
aufklappeneinklappen
In den 1930igern wurde an der ehemaligen Tongrube eine Badeanstalt eingerichtet. Bis heute ist das Freibad beliebter Treffpunkt für Schwimmer und Badende.
aufklappeneinklappen
  • Freibad Miersdorfer See, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Freibad Miersdorf, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Steg Freibad Miersdorf, Foto: Julaine Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Miersdorfer See, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Eine Liegewiese, ein Kinderspielplatz, ein Volleyballfeld ebenso wie Tischtennisplatten ergänzen das Angebot. Am Wasser ist eine Aussichtsplattform vorhanden. Fahrradabstellmöglichkeiten befinden sich unmittelbar vor dem Gelände. Ein Eiscafé ist nur wenige Meter entfernt.

Wichtig: Das Baden erfolgt künftig auf eigene Gefahr und ist nur in dem durch Leinen markierten Bereich gestattet. Das bedeutet, dass das Baden nicht im gesamten See zulässig ist. Das Springen von den Stegen ist nicht mehr erlaubt. Für zusätzliche Sicherheit und die Überwachung in dieser Saison wird in den Hauptzeiten von 10 Uhr bis 18 Uhr von Dienstag bis Sonntag ein Bademeister bzw. Rettungsschwimmer vor Ort sein. In diesem Zeitraum stehen auch die sanitären Anlagen zur Verfügung. Außerhalb dieser Zeiten bleibt das Gelände offen für den Badebetrieb, jedoch ohne Serviceleistungen.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Schulzendorfer Straße 3-5

15738 Zeuthen OT Miersdorf

Wetter Heute, 17. 8.

18 20
Mäßig bewölkt

  • Montag
    14 25
  • Dienstag
    15 28

Prospekte

Reiseregion

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 17. 8.

18 20
Mäßig bewölkt

  • Montag
    14 25
  • Dienstag
    15 28

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.