Radtour Minibadehose rund um den Dolgensee

Radtouren
Länge: 22 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 22 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Radtour Minibadehose rund um den Dolgensee führt nach dem Start am Bahnhof Kablow durch die Orte Bindow, Gussow und Dolgenbrodt.In Gussow und Bindow-Süd warten zwei schöne Badestellen auf die Radler. In Gussow werden gerade Kinder das Eis lieben, während am Ziestsee das besonders klare Wasser ein Highlight ist. Die Badestelle bietet einiges mehr für den Badeausflug mit der Familie. Neben der teilweise verschatteten Badewiese sind Toiletten, überdachte Rastplätze sowie Klettergerüste und Volleyballplätze vorhanden.
aufklappeneinklappen
  • Spielplatz am Ziestsee, Foto: Pauline Kaiser, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • DahmeRadweg zwischen Kablow und Bindow, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Infotafel DahmeRadweg, Foto: Petra Förster, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Badestelle am Ziestsee, Foto: Pauline Kaiser, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Die Strecke von Kablow nach Bindow verläuft auf dem meist schön asphaltierten DahmeRadweg durch den Wald. Tafeln am Wegesrand geben Informationen zur früheren Siedlungsgeschichte der Region. Nach der Überquerung der Dahme in Bindow-Brück führt dier Rundkurs auf einer meist mäßig befahrenen Straße nach Gussow. Radfahrer sollten hier trotzdem sehr vorsichtig und wachsam sein. In Gussow ist der Abstecher zum Strand mit dem Eiscafé Strandidyll ein Muss. Planen sie auch ohne Badestopp genug Zeit für eine Rast direkt an der Dahme ein bevor es durch den Wald in Richtung Friedrichsbauhof weitergeht. Der Untergrund ist hier teils sandig, die Fahrt auf dem schmalen Trail am Rand des Fortsweges ist zu empfehlen. Zwischen Friedrichsbauhof und Dolgenbrodt erstreckt sich die Fahrradbrücke über die Dahme. Der Blick über den Dolgensee und die Dahme in Richtung Langer See ist einmalig. Gastronomie ist vor Ort vielfältig vertreten.

Über den DahmeRadweg wird Dolgenbrodt in Richtung Bindow verlassen. Nach kurzer Fahrtliegt der Ziestsee mit der Badestelle auf der linken Seite. Zurück in Bindow wird die bekannst Strecke auf dem DahmeRadweg zurück zum bahnhof in Kablow gefahren. Die Strecke kann auf dem DahmeRadweg bis nach Berlin-Köpenick beliebig verlängert werden.

Länge: 22,6 km (2,0 h)

Schwierigkeit: Mittel

Start / Ziel: Bahnhof Kablow

Markierung: ohne

Knotenpunktwegweisung: 63, 62, Richtung 51, 61, 62, 63, Richtung 85

Anreise / Abreise:
  • ÖPNV: Bahnhof Kablow Regionalbahn RB
  • PKW: A10 Abfahrt Niederlehme, A12 Abfahrt Friedersdorf, Parkplätze am Bahnhof Kablow

Verlauf: Bahnhof Kablow, Bindow, Bindowbrück, Gussow, Prieros-Friedrichsbauhof, Dolgenbrost, Bindow-Süd, Bindow, Bahnhof Kablow

Sehenswertes und Pausenstationen an der Strecke:

  • Rastplatz mit Aussichtsplattform Gussow
  • Informationstafeln am DahmeRadweg
  • Naturschutzgebiet Skabyer Torfgraben
  • Fahrradbrücke am Dolgensee

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Radeln und Rasten im Naturpark Dahme-Heideseen
  • Radeln und Fliegen im Naturpark Dahme-Heideseen
  • Radtour Minibadehose zum Ziestsee
  • Radtour "Pack die Badehose ein..."
  • DahmeRadweg
  • Schnuppertour auf DahmeRadweg und Hofjagdweg
  • Brandenburger Landpartie im Dahme-Seenland

Wegbeschaffenheit / Streckenausbau: Der Weg führt nicht ausschließlich auf Fahrrad- und Fußwegen, über asphaltierte Straßen, Nebenstraßen und teilweise unbefestigte Forstwege

Kartenempfehlung

  • "Naturpark Dahme-Heideseen", Rad- und Wanderkarte, 1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-092-0, 6,90 Euro
  • "Dahme-Seen Flutgrabenaue Königs Wusterhausen und Umgebung", Rad- & Wanderkarte, 1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-097-5, 4,90 Euro
  • "Dahme-Seen, Königs-Wusterhausen, Teupitz" Rad-, Wander- & Gewässerkarte, 1:35.000, Grünes Herz Verlag, ISBN 978-3-929993-96-7, 4,95 Euro
  • Kostenfreie Broschüre "Die schönsten Radtouren im Landkreis Dahme-Spreewald Teil 1"

aufklappeneinklappen
Die Radtour Minibadehose rund um den Dolgensee führt nach dem Start am Bahnhof Kablow durch die Orte Bindow, Gussow und Dolgenbrodt.In Gussow und Bindow-Süd warten zwei schöne Badestellen auf die Radler. In Gussow werden gerade Kinder das Eis lieben, während am Ziestsee das besonders klare Wasser ein Highlight ist. Die Badestelle bietet einiges mehr für den Badeausflug mit der Familie. Neben der teilweise verschatteten Badewiese sind Toiletten, überdachte Rastplätze sowie Klettergerüste und Volleyballplätze vorhanden.
aufklappeneinklappen
  • Spielplatz am Ziestsee, Foto: Pauline Kaiser, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • DahmeRadweg zwischen Kablow und Bindow, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Infotafel DahmeRadweg, Foto: Petra Förster, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Badestelle am Ziestsee, Foto: Pauline Kaiser, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Die Strecke von Kablow nach Bindow verläuft auf dem meist schön asphaltierten DahmeRadweg durch den Wald. Tafeln am Wegesrand geben Informationen zur früheren Siedlungsgeschichte der Region. Nach der Überquerung der Dahme in Bindow-Brück führt dier Rundkurs auf einer meist mäßig befahrenen Straße nach Gussow. Radfahrer sollten hier trotzdem sehr vorsichtig und wachsam sein. In Gussow ist der Abstecher zum Strand mit dem Eiscafé Strandidyll ein Muss. Planen sie auch ohne Badestopp genug Zeit für eine Rast direkt an der Dahme ein bevor es durch den Wald in Richtung Friedrichsbauhof weitergeht. Der Untergrund ist hier teils sandig, die Fahrt auf dem schmalen Trail am Rand des Fortsweges ist zu empfehlen. Zwischen Friedrichsbauhof und Dolgenbrodt erstreckt sich die Fahrradbrücke über die Dahme. Der Blick über den Dolgensee und die Dahme in Richtung Langer See ist einmalig. Gastronomie ist vor Ort vielfältig vertreten.

Über den DahmeRadweg wird Dolgenbrodt in Richtung Bindow verlassen. Nach kurzer Fahrtliegt der Ziestsee mit der Badestelle auf der linken Seite. Zurück in Bindow wird die bekannst Strecke auf dem DahmeRadweg zurück zum bahnhof in Kablow gefahren. Die Strecke kann auf dem DahmeRadweg bis nach Berlin-Köpenick beliebig verlängert werden.

Länge: 22,6 km (2,0 h)

Schwierigkeit: Mittel

Start / Ziel: Bahnhof Kablow

Markierung: ohne

Knotenpunktwegweisung: 63, 62, Richtung 51, 61, 62, 63, Richtung 85

Anreise / Abreise:
  • ÖPNV: Bahnhof Kablow Regionalbahn RB
  • PKW: A10 Abfahrt Niederlehme, A12 Abfahrt Friedersdorf, Parkplätze am Bahnhof Kablow

Verlauf: Bahnhof Kablow, Bindow, Bindowbrück, Gussow, Prieros-Friedrichsbauhof, Dolgenbrost, Bindow-Süd, Bindow, Bahnhof Kablow

Sehenswertes und Pausenstationen an der Strecke:

  • Rastplatz mit Aussichtsplattform Gussow
  • Informationstafeln am DahmeRadweg
  • Naturschutzgebiet Skabyer Torfgraben
  • Fahrradbrücke am Dolgensee

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Radeln und Rasten im Naturpark Dahme-Heideseen
  • Radeln und Fliegen im Naturpark Dahme-Heideseen
  • Radtour Minibadehose zum Ziestsee
  • Radtour "Pack die Badehose ein..."
  • DahmeRadweg
  • Schnuppertour auf DahmeRadweg und Hofjagdweg
  • Brandenburger Landpartie im Dahme-Seenland

Wegbeschaffenheit / Streckenausbau: Der Weg führt nicht ausschließlich auf Fahrrad- und Fußwegen, über asphaltierte Straßen, Nebenstraßen und teilweise unbefestigte Forstwege

Kartenempfehlung

  • "Naturpark Dahme-Heideseen", Rad- und Wanderkarte, 1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-092-0, 6,90 Euro
  • "Dahme-Seen Flutgrabenaue Königs Wusterhausen und Umgebung", Rad- & Wanderkarte, 1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-097-5, 4,90 Euro
  • "Dahme-Seen, Königs-Wusterhausen, Teupitz" Rad-, Wander- & Gewässerkarte, 1:35.000, Grünes Herz Verlag, ISBN 978-3-929993-96-7, 4,95 Euro
  • Kostenfreie Broschüre "Die schönsten Radtouren im Landkreis Dahme-Spreewald Teil 1"

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Bahnhofstraße

15712 Königs Wusterhausen OT Kablow

Wetter Heute, 14. 9.

12 19
Mäßig bewölkt

  • Montag
    12 22
  • Dienstag
    14 17

Prospekte

Reiseregion

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 14. 9.

12 19
Mäßig bewölkt

  • Montag
    12 22
  • Dienstag
    14 17

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.