3. Etappe „Fontanewanderweg" von Bindow nach Prieros

Wandertouren
Länge: 12 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 12 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Dieser Abschnitt des Fontane-Wanderweges ist besonders abwechslungsreich mit überwiegend natürlichen Wegstrecken. Es dominieren schöne Natur- und Uferwege. Attraktive Gastronomie- und Freizeitbetriebe runden das Wandererlebnis ab. 
aufklappeneinklappen
  • Kirche in Prieros, Foto: Petra Förster, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Hafenanleger in Prieros, Foto: Petra Förster, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Kräuter-Naturhof Kolberg, Foto: Petra Förster, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Länge: ca. 12 km, ca. 3 Stunden

Kennzeichnung des Weges

roter Strich auf weißem Grund

Wegeführung

Bindow, Bushaltestelle Grüne Trift - ins Dorf, Bindower Dorf-straße - rechts Blossiner Steig nach Blossin - Waldeck - rechts Blossiner Hauptstraße - links Blossiner Seeweg - Gasthaus Zur Fischerhütte - Uferpromenade am Wolziger See mit Rast- und Badestelle - Schlosshaus Blossin - links Alte Schäferei Dahme-Brücke - links hinter der Brücke Wald- und Wiesenweg zum Ufer des Wolziger Sees - Uferweg nach Kolberg - Rast- und Badestelle in Kolberg - links Kolberger Dorfstraße - Dorfplatz  rechts Zum Langen See - Weg Langer See folgen (1. Wegkreuzung rechts halten, ab 2. Wegkreuzung links halten) - am Straßenende rechts Bushaltestelle Prieros Dorf, Storkower Allee - Tipp: überqueren der Storkower Allee zur Dorfaue mit Kirche, Schiffsanleger, Touristinformation Heidesee und Naturparkzentrum, weiter die Prieroser Dorfstraße zum Biogarten

Sehenswertes an der Strecke
  • Altes Dorfensemble von Blossin (über den Ort gibt es ein eigenes Kapitel in Fontanes „Wanderungen")
  • schöne Aussichten an Natur- und Uferwegen auf den Wolziger See mit Rastplätzen und Badestellen
  • Kräuter-Naturhof Kolberg
  • Kirche Prieros
  • Tourist Information Heidesee
  • Besucherzentrum Naturpark Dahme-Heideseen
  • Biogarten Prieros

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Bindow Bushaltestelle "Grüne Trift": Bus
  • Prieros Bushaltestelle "Prieros Dorf": Bus

Kartenempfehlungen

  • Rad-, Wander- & Gewässerkarte, Dahme-Seenland, Königs Wusterhausen, Teupitz,

    1:35.000, Grünes Herz, ISBN: 978-3-86636-176-8, 4,95 Euro
  • Radwander- und Wanderkarte "Flutgrabenaue und Umgebung",

    1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-097-5, 4,90 Euro
  • Radwander- und Wanderkarte "Naturpark Dahme-Heideseen" Ausflüge zwischen Märkisch Buchholz, Teupitz, Königs Wusterhausen, Storkow (Mark),

    1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-092-0, 6,90 Euro

aufklappeneinklappen
Dieser Abschnitt des Fontane-Wanderweges ist besonders abwechslungsreich mit überwiegend natürlichen Wegstrecken. Es dominieren schöne Natur- und Uferwege. Attraktive Gastronomie- und Freizeitbetriebe runden das Wandererlebnis ab. 
aufklappeneinklappen
  • Kirche in Prieros, Foto: Petra Förster, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Hafenanleger in Prieros, Foto: Petra Förster, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Kräuter-Naturhof Kolberg, Foto: Petra Förster, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Länge: ca. 12 km, ca. 3 Stunden

Kennzeichnung des Weges

roter Strich auf weißem Grund

Wegeführung

Bindow, Bushaltestelle Grüne Trift - ins Dorf, Bindower Dorf-straße - rechts Blossiner Steig nach Blossin - Waldeck - rechts Blossiner Hauptstraße - links Blossiner Seeweg - Gasthaus Zur Fischerhütte - Uferpromenade am Wolziger See mit Rast- und Badestelle - Schlosshaus Blossin - links Alte Schäferei Dahme-Brücke - links hinter der Brücke Wald- und Wiesenweg zum Ufer des Wolziger Sees - Uferweg nach Kolberg - Rast- und Badestelle in Kolberg - links Kolberger Dorfstraße - Dorfplatz  rechts Zum Langen See - Weg Langer See folgen (1. Wegkreuzung rechts halten, ab 2. Wegkreuzung links halten) - am Straßenende rechts Bushaltestelle Prieros Dorf, Storkower Allee - Tipp: überqueren der Storkower Allee zur Dorfaue mit Kirche, Schiffsanleger, Touristinformation Heidesee und Naturparkzentrum, weiter die Prieroser Dorfstraße zum Biogarten

Sehenswertes an der Strecke
  • Altes Dorfensemble von Blossin (über den Ort gibt es ein eigenes Kapitel in Fontanes „Wanderungen")
  • schöne Aussichten an Natur- und Uferwegen auf den Wolziger See mit Rastplätzen und Badestellen
  • Kräuter-Naturhof Kolberg
  • Kirche Prieros
  • Tourist Information Heidesee
  • Besucherzentrum Naturpark Dahme-Heideseen
  • Biogarten Prieros

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Bindow Bushaltestelle "Grüne Trift": Bus
  • Prieros Bushaltestelle "Prieros Dorf": Bus

Kartenempfehlungen

  • Rad-, Wander- & Gewässerkarte, Dahme-Seenland, Königs Wusterhausen, Teupitz,

    1:35.000, Grünes Herz, ISBN: 978-3-86636-176-8, 4,95 Euro
  • Radwander- und Wanderkarte "Flutgrabenaue und Umgebung",

    1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-097-5, 4,90 Euro
  • Radwander- und Wanderkarte "Naturpark Dahme-Heideseen" Ausflüge zwischen Märkisch Buchholz, Teupitz, Königs Wusterhausen, Storkow (Mark),

    1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-092-0, 6,90 Euro

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Dorfstraße 11

15754 Heidesee

Wetter Heute, 15. 10.

13 15
Bedeckt

  • Donnerstag
    11 13
  • Freitag
    8 13

Prospekte

Reiseregion

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 15. 10.

13 15
Bedeckt

  • Donnerstag
    11 13
  • Freitag
    8 13

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.