Radiotag - welle370 sendet vom Funkerberg

Rock / Pop / Jazz , Lesung / Vortrag , Industriekultur
Rock / Pop / Jazz, Lesung / Vortrag, Industriekultur
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Radiogeschichte hautnah erleben: Einmal im Monat sendet der regionale Radiosender welle370 direkt vom historischen Funkerberg in Königs Wusterhausen. Vom Funkerberg, bekannt als die "Wiege des Rundfunks in Deutschland", wurde am 22. Dezember 1920 die erste deutsche Rundfunksendung ausgestrahlt. Die monatlichen Live-Sendungen von welle370 knüpfen an diese Tradition an und bieten besondere Einblick in Themen rund um das Radio.

Empfang:
auf Mittelwelle 810 kHz im Umkreis von 15 Km des Funkerberges sowie
weltweit im Internet: 810khz.funkerberg.de
aufklappeneinklappen

Radiogeschichte hautnah erleben: Einmal im Monat sendet der regionale Radiosender welle370 direkt vom historischen Funkerberg in Königs Wusterhausen. Vom Funkerberg, bekannt als die "Wiege des Rundfunks in Deutschland", wurde am 22. Dezember 1920 die erste deutsche Rundfunksendung ausgestrahlt. Die monatlichen Live-Sendungen von welle370 knüpfen an diese Tradition an und bieten besondere Einblick in Themen rund um das Radio.

Empfang:
auf Mittelwelle 810 kHz im Umkreis von 15 Km des Funkerberges sowie
weltweit im Internet: 810khz.funkerberg.de
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

15711 Königs Wusterhausen

Wetter Heute, 26. 8.

16 21
Überwiegend bewölkt

  • Mittwoch
    14 29
  • Donnerstag
    18 23

Prospekte

Reiseregion

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 26. 8.

16 21
Überwiegend bewölkt

  • Mittwoch
    14 29
  • Donnerstag
    18 23

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.