In diesem Jahr jährt sich die Deutsche Einheit bereits zum 35. Mal. Vom 10. bis 16. September 2025 verwandelt sich das Gelände des Wassersport Eichwalde e.V. an der Badewiese in einen offenen Ort der Erinnerung, Reflexion und Begegnung.
Im Zentrum steht die begehbare Rauminstallation „Grenzerfahrung – Wahrnehmung Deutsche Einheit“ des Künstlers Rainer Düvell. Begleitet wird die Installation von einem vielfältigen Rahmenprogramm:
Mittwoch, 10. September, 15 Uhr – Vernissage: Eröffnung der Rauminstallation mit Künstler Rainer Düvell
Donnerstag, 11. September, 15–18 Uhr – Offener Gesprächsraum: „Mauerfall – Wie hast Du ihn erlebt?“
Freitag, 12. September, 15–18 Uhr – Begehung der Rauminstallation & Sommerkino auf der Badewiese
Samstag, 13. September, 15–18 Uhr – Gesprächsrunden & Kinderangebote im Rahmen des Badewiesenfests
Sonntag, 14. September, 15–18 Uhr – Lesung: Jonas Brückner liest aus seinem Buch „Neon/Grau“
Dienstag, 16. September, 15–18 Uhr – Finissage
Im Zentrum steht die begehbare Rauminstallation „Grenzerfahrung – Wahrnehmung Deutsche Einheit“ des Künstlers Rainer Düvell. Begleitet wird die Installation von einem vielfältigen Rahmenprogramm:
Mittwoch, 10. September, 15 Uhr – Vernissage: Eröffnung der Rauminstallation mit Künstler Rainer Düvell
Donnerstag, 11. September, 15–18 Uhr – Offener Gesprächsraum: „Mauerfall – Wie hast Du ihn erlebt?“
Freitag, 12. September, 15–18 Uhr – Begehung der Rauminstallation & Sommerkino auf der Badewiese
Samstag, 13. September, 15–18 Uhr – Gesprächsrunden & Kinderangebote im Rahmen des Badewiesenfests
Sonntag, 14. September, 15–18 Uhr – Lesung: Jonas Brückner liest aus seinem Buch „Neon/Grau“
Dienstag, 16. September, 15–18 Uhr – Finissage