outdoorVAGABUNDEN

Natur- und Landschaftsführungen , Aktiverlebnisse , Bootsvermietung (Kanu etc.)
2 Bewertungen 5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die outdoorVAGABUNDEN sind seit 2010 in der Region Teupitzer Seen/Naturpark Dahme Heideseen und dem Biosphärenreservat Unter-Spreewald tätig. Die outdoorVAGABUNDEN zeichnet insbesondere aus, dass sie die einzigartige Gewässerlandschaft in den Fokus stellen. Ziel ist es, das Natur-Erleben aktiv und sensibel zu gestalten, um damit ein Bewusstsein für den Wert der uns umgebenden, heimischen Landschaft zu vermitteln.
aufklappeneinklappen
  • Familienkanutour, Foto: Daniel Uhlig, Lizenz: outdoorVagabunden UG
  • Daniel Uhlig, Foto: Daniel Uhlig, Lizenz: outdoorVAGABUNDEN UG
  • Aufbaukurs Kanuschule, Foto: Daniel Uhlig, Lizenz: outdoorVAGABUNDEN UG
  • Geführte Kanutour Schmöldesee, Foto: Daniel Uhlig, Lizenz: outdoorVAGABUNDEN UG
  • Familienkanutour Dahme-Heide-Seengebiet, Foto: Daniel Uhlig, Lizenz: outdoorVAGABUNDEN UG
  • Nazurkundliche Kanutour Unterspreewald, Foto: Daniel Uhlig, Lizenz: outdoorVAGABUNDEN UG
Die geführten Kanutouren mit naturkundlichem oder kulturhistorischem Schwerpunkt sind für alle Interessierten auch ohne Paddelerfahrung geeignet. Hier steht nicht der sportliche Ehrgeiz, sondern der Genuss der Landschaft im Vordergrund.

Das Angebot umfasst : naturkundlich und kulturhistorisch geführte Kanutouren, Kanuvermietung, Kanuschule, Firmenevents, Klassenfahrten. Klassenprogramme und Firmenevents werden individuell nach Zielgruppe und Wünschen gestaltet.

Das Kurssystem der Kanuschule ist modular aufgebaut und vermittelt Grundkenntnisse des Paddelns, sowie weiterführende Paddel- und Sicherheitstechniken, Risikomanagement bis hin zum komplexen Bewegungsablauf der Kajakrolle.

OutdoorVAGBUNDEN unterstützt die Arbeit des Naturparks Dahme-Heideseen und des Naturschutzbundes (NABU) Dahmeland jährlich mit 1 € pro Teilnehmer aus den Erlösen schulischen Angebote. Mit dieser Spende werden z.B. Nisthilfen für Störche, Gebäudebrüterarten und Singvögel finanzierrt.
aufklappeneinklappen
Die outdoorVAGABUNDEN sind seit 2010 in der Region Teupitzer Seen/Naturpark Dahme Heideseen und dem Biosphärenreservat Unter-Spreewald tätig. Die outdoorVAGABUNDEN zeichnet insbesondere aus, dass sie die einzigartige Gewässerlandschaft in den Fokus stellen. Ziel ist es, das Natur-Erleben aktiv und sensibel zu gestalten, um damit ein Bewusstsein für den Wert der uns umgebenden, heimischen Landschaft zu vermitteln.
aufklappeneinklappen
  • Familienkanutour, Foto: Daniel Uhlig, Lizenz: outdoorVagabunden UG
  • Daniel Uhlig, Foto: Daniel Uhlig, Lizenz: outdoorVAGABUNDEN UG
  • Aufbaukurs Kanuschule, Foto: Daniel Uhlig, Lizenz: outdoorVAGABUNDEN UG
  • Geführte Kanutour Schmöldesee, Foto: Daniel Uhlig, Lizenz: outdoorVAGABUNDEN UG
  • Familienkanutour Dahme-Heide-Seengebiet, Foto: Daniel Uhlig, Lizenz: outdoorVAGABUNDEN UG
  • Nazurkundliche Kanutour Unterspreewald, Foto: Daniel Uhlig, Lizenz: outdoorVAGABUNDEN UG
Die geführten Kanutouren mit naturkundlichem oder kulturhistorischem Schwerpunkt sind für alle Interessierten auch ohne Paddelerfahrung geeignet. Hier steht nicht der sportliche Ehrgeiz, sondern der Genuss der Landschaft im Vordergrund.

Das Angebot umfasst : naturkundlich und kulturhistorisch geführte Kanutouren, Kanuvermietung, Kanuschule, Firmenevents, Klassenfahrten. Klassenprogramme und Firmenevents werden individuell nach Zielgruppe und Wünschen gestaltet.

Das Kurssystem der Kanuschule ist modular aufgebaut und vermittelt Grundkenntnisse des Paddelns, sowie weiterführende Paddel- und Sicherheitstechniken, Risikomanagement bis hin zum komplexen Bewegungsablauf der Kajakrolle.

OutdoorVAGBUNDEN unterstützt die Arbeit des Naturparks Dahme-Heideseen und des Naturschutzbundes (NABU) Dahmeland jährlich mit 1 € pro Teilnehmer aus den Erlösen schulischen Angebote. Mit dieser Spende werden z.B. Nisthilfen für Störche, Gebäudebrüterarten und Singvögel finanzierrt.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Friedrich-Engels-Strasse 9b

15711 Königs Wusterhausen

Wetter Heute, 18. 9.

17 20
Bedeckt

  • Freitag
    17 26
  • Samstag
    16 29

Prospekte

Reiseregion

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 18. 9.

17 20
Bedeckt

  • Freitag
    17 26
  • Samstag
    16 29

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.