Rundwanderweg Klein Köriser See

Wandertouren
Länge: 15 km
9 Bewertungen 4.3 von 5 (9)
0
1
1
1
6
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 15 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Wanderroute führt um den Großen und Kleinen Moddersee und um den Klein Köriser See. Die Seen gehören zur Teupitz-Köriser-Seenkette, auch als 10-Seen-Tour der Teupitzer Fahrgastschifffahrt bekannt.
aufklappeneinklappen
  • Zugbrücke Groß Köris, Foto: Günter Schönfeld, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Zugbrücke Groß Köris, Foto: Günter Schönfeld, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Freilichtmuseum Germanische Siedlung Klein Köris, Foto: Günter Schönfeld, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Wanderer an Infotafel Groß Köris, Foto: Günter Schönfeld, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Als Teil des Naturparkes Dahme-Heideseen ist das Gebiet ein Kleinod für Naturfreunde. Der Rundweg Klein Köriser See gehört zu den schönsten Wanderrouten der Region und wurde bereits als eine der beliebtesten Touren in Brandenburg ausgezeichnet.

Gastronomie- und Herbergsbetriebe in Groß Küris laden zum Rasten vor oder nach der Wanderung ein. Der Rundweg ist auch für Schulklassen und Familienausflüge geeignet.

Länge: 15 km, 4 Stunden

Start/Ziel: Groß Köris, Bahnhof

Kennzeichnung des Weges

grüner Punkt auf weißem Grund

Wegeführung

Bahnhof Groß Köris - Großer Moddersee - Klein Köriser See - Klein Köris - Neubrück - Klein Köriser See - Kleiner Moddersee

Sehenswertes an der Strecke
  • Zugbrücke Groß Köris
  • Freilichtmuseum Germanische Siedlung Klein Köris
  • NSG Großer Moddersee

An- und Abreise

  • Mit der Bahn: Regionalbahn RB bis Groß Köris
  • Mit dem Auto auf der A 13 bis Abfahrt Schwerin. Dann den Ausschilderungen folgen.

Kartenempfehlungen

  • Rad-, Wander- & Gewässerkarte, Dahme-Seenland, Königs Wusterhausen, Teupitz, 1:35.000, Grünes Herz, ISBN: 978-3-86636-176-8, 4,95 Euro
  • Radwander- und Wanderkarte "Flutgrabenaue und Umgebung",

    1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-097-5, 4,90 Euro
  • Radwander- und Wanderkarte "Naturpark Dahme-Heideseen" Ausflüge zwischen Märkisch Buchholz, Teupitz, Königs Wusterhausen, Storkow (Mark),

    1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-092-0, 6,90 Euro
aufklappeneinklappen
Die Wanderroute führt um den Großen und Kleinen Moddersee und um den Klein Köriser See. Die Seen gehören zur Teupitz-Köriser-Seenkette, auch als 10-Seen-Tour der Teupitzer Fahrgastschifffahrt bekannt.
aufklappeneinklappen
  • Zugbrücke Groß Köris, Foto: Günter Schönfeld, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Zugbrücke Groß Köris, Foto: Günter Schönfeld, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Freilichtmuseum Germanische Siedlung Klein Köris, Foto: Günter Schönfeld, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Wanderer an Infotafel Groß Köris, Foto: Günter Schönfeld, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Als Teil des Naturparkes Dahme-Heideseen ist das Gebiet ein Kleinod für Naturfreunde. Der Rundweg Klein Köriser See gehört zu den schönsten Wanderrouten der Region und wurde bereits als eine der beliebtesten Touren in Brandenburg ausgezeichnet.

Gastronomie- und Herbergsbetriebe in Groß Küris laden zum Rasten vor oder nach der Wanderung ein. Der Rundweg ist auch für Schulklassen und Familienausflüge geeignet.

Länge: 15 km, 4 Stunden

Start/Ziel: Groß Köris, Bahnhof

Kennzeichnung des Weges

grüner Punkt auf weißem Grund

Wegeführung

Bahnhof Groß Köris - Großer Moddersee - Klein Köriser See - Klein Köris - Neubrück - Klein Köriser See - Kleiner Moddersee

Sehenswertes an der Strecke
  • Zugbrücke Groß Köris
  • Freilichtmuseum Germanische Siedlung Klein Köris
  • NSG Großer Moddersee

An- und Abreise

  • Mit der Bahn: Regionalbahn RB bis Groß Köris
  • Mit dem Auto auf der A 13 bis Abfahrt Schwerin. Dann den Ausschilderungen folgen.

Kartenempfehlungen

  • Rad-, Wander- & Gewässerkarte, Dahme-Seenland, Königs Wusterhausen, Teupitz, 1:35.000, Grünes Herz, ISBN: 978-3-86636-176-8, 4,95 Euro
  • Radwander- und Wanderkarte "Flutgrabenaue und Umgebung",

    1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-097-5, 4,90 Euro
  • Radwander- und Wanderkarte "Naturpark Dahme-Heideseen" Ausflüge zwischen Märkisch Buchholz, Teupitz, Königs Wusterhausen, Storkow (Mark),

    1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-092-0, 6,90 Euro
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Seebadstraße

15746 Groß Köris

Wetter Heute, 12. 7.

15 15
Leichter Regen

  • Sonntag
    15 24
  • Montag
    15 28

Prospekte

Reiseregion

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 12. 7.

15 15
Leichter Regen

  • Sonntag
    15 24
  • Montag
    15 28

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 03375 252025​ Wir sind telefonisch für dich da: Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa-So 9-13 Uhr

Vielen Dank für deine Anfrage!

Konnten wir deine Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.dekannst du uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für deinen Besuch auf www.dahme-seenland.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzt du einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten dich daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen dir weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.