Mainz 1945. Ein grauer Novembertag. Die dreijährige Karin Becker ist zum Spielen im Hof.
Doch als sie das Kind zur Mittagsstunde hereinholen will, ist Karin plötzlich verschwunden. Die Suche nach ihrer Tochter bleibt erfolglos.
Eltern und Polizei stehen vor einem Rätsel. Ist Karin einfach fortgelaufen? War es ein Unfall? Wurde das Mädchen entführt?
Sechs Jahre später stößt der Mainzer Kommissar Valentin Reitz, aufgeschreckt durch einen Zeitungsartikel, auf eine verurteilte, geistig behinderte, von den Nazis zwangssterilisierten, Kindesentführerin. Plötzlich werden Zweifel in ihm wach, ist Karin tatsächlich tot? Hat die Polizei den Fall damals zu schnell zu den Akten gelegt?
Der Roman basiert auf einer wahren Begebenheit. Die Suche nach Karin Becker war einer der spektakulärste Fall der Nachkriegszeit, der in Mainz geschah und dessen Aufklärung bundesweit für Furore sorgte.
Doch als sie das Kind zur Mittagsstunde hereinholen will, ist Karin plötzlich verschwunden. Die Suche nach ihrer Tochter bleibt erfolglos.
Eltern und Polizei stehen vor einem Rätsel. Ist Karin einfach fortgelaufen? War es ein Unfall? Wurde das Mädchen entführt?
Sechs Jahre später stößt der Mainzer Kommissar Valentin Reitz, aufgeschreckt durch einen Zeitungsartikel, auf eine verurteilte, geistig behinderte, von den Nazis zwangssterilisierten, Kindesentführerin. Plötzlich werden Zweifel in ihm wach, ist Karin tatsächlich tot? Hat die Polizei den Fall damals zu schnell zu den Akten gelegt?
Der Roman basiert auf einer wahren Begebenheit. Die Suche nach Karin Becker war einer der spektakulärste Fall der Nachkriegszeit, der in Mainz geschah und dessen Aufklärung bundesweit für Furore sorgte.