St. Moritz-Kirche Mittenwalde

Kirchen
2 Bewertungen 5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die dreischiffige Backstein-Hallenkirche „St. Moritz“ aus dem 13. Jahrhundert befindet sich im Stadtkern von Mittenwalde und ist nicht nur durch seinen prominenten Pfarrer und Kirchenlieddichter Paul Gerhardt (1607 – 1676) bekannt, sondern auch durch den höchsten begehbaren Kirchturm im Land Brandenburg. Nach rund 200 Stufen können Gäste in etwa 50 m Höhe von den Aussichtsplattformen in alle Himmelsrichtungen weit ins Land schauen. Auf dem Weg nach oben befinden sich vier Kirchenglocken aus dem Jahr 1956. Der Turm der St.-Moritz-Kirche, die nach umfassender Innenrestaurierung 2014 wieder eingeweiht wurde, misst stolze 67 Meter.
aufklappeneinklappen
  • St. Moritz Kirche, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • St. Moritz Kirche, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Paul-Gerhardt-Denkmal vor der St. Moritz Kirche, Foto: TMB-Fotoarchiv, Lizenz: Steffen Lehmann
In der Backstein-Hallenkirche aus dem 13. Jahrhundert befindet sich ein vierjochig mit Sternrippengewölbe und Umgangschor (um 1500), Ratsherren- und Innungsgestühl aus dem 16. Jahrhundert, ein Wandaltar von 1514 und die Wirkungsstätte Paul Gerhardts von 1651 bis 1657.

Das offene Foyer der St.-Moritz-Kirche ist täglich von ca. 10:00 bis 15:00 Uhr geöffnet. Ab Pfingsten bis zum Reformationstag können Gäste auch wieder jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10:00 bis 16:00 Uhr die St.-Moritz-Kirche und den Kirchturm besichtigen. Aufgrund von Sanierungsmaßnahmen am Turm ist das Aussichtsplateau bis auf Weiteres gesperrt, so dass ein Aufstieg lediglich bis zur Hälfte des Kirchturms möglich ist.

Darüber hinaus kommen Konzertbegeisterte auf Ihre Kosten - denn in der gotischen Kirche finden regelmäßig musikalische Veranstaltungen statt. Gottesdienste finden jeden Sonntag um 10:30 Uhr in der Kirche statt - im Winter in der St. Georgenkapelle, Berliner Vorstadt 18, 15749 Mittenwalde.

Die Kirche nimmt an der Aktion Kirchen-Stempelkarte des Evangelischen Kirchenkreises Zossen Fläming teil.
aufklappeneinklappen
Die dreischiffige Backstein-Hallenkirche „St. Moritz“ aus dem 13. Jahrhundert befindet sich im Stadtkern von Mittenwalde und ist nicht nur durch seinen prominenten Pfarrer und Kirchenlieddichter Paul Gerhardt (1607 – 1676) bekannt, sondern auch durch den höchsten begehbaren Kirchturm im Land Brandenburg. Nach rund 200 Stufen können Gäste in etwa 50 m Höhe von den Aussichtsplattformen in alle Himmelsrichtungen weit ins Land schauen. Auf dem Weg nach oben befinden sich vier Kirchenglocken aus dem Jahr 1956. Der Turm der St.-Moritz-Kirche, die nach umfassender Innenrestaurierung 2014 wieder eingeweiht wurde, misst stolze 67 Meter.
aufklappeneinklappen
  • St. Moritz Kirche, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • St. Moritz Kirche, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Paul-Gerhardt-Denkmal vor der St. Moritz Kirche, Foto: TMB-Fotoarchiv, Lizenz: Steffen Lehmann
In der Backstein-Hallenkirche aus dem 13. Jahrhundert befindet sich ein vierjochig mit Sternrippengewölbe und Umgangschor (um 1500), Ratsherren- und Innungsgestühl aus dem 16. Jahrhundert, ein Wandaltar von 1514 und die Wirkungsstätte Paul Gerhardts von 1651 bis 1657.

Das offene Foyer der St.-Moritz-Kirche ist täglich von ca. 10:00 bis 15:00 Uhr geöffnet. Ab Pfingsten bis zum Reformationstag können Gäste auch wieder jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10:00 bis 16:00 Uhr die St.-Moritz-Kirche und den Kirchturm besichtigen. Aufgrund von Sanierungsmaßnahmen am Turm ist das Aussichtsplateau bis auf Weiteres gesperrt, so dass ein Aufstieg lediglich bis zur Hälfte des Kirchturms möglich ist.

Darüber hinaus kommen Konzertbegeisterte auf Ihre Kosten - denn in der gotischen Kirche finden regelmäßig musikalische Veranstaltungen statt. Gottesdienste finden jeden Sonntag um 10:30 Uhr in der Kirche statt - im Winter in der St. Georgenkapelle, Berliner Vorstadt 18, 15749 Mittenwalde.

Die Kirche nimmt an der Aktion Kirchen-Stempelkarte des Evangelischen Kirchenkreises Zossen Fläming teil.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

St. Moritz-Kirchstraße 2-8

15749 Mittenwalde

Wetter Heute, 22. 8.

30 -10

  • Samstag
    11 17
  • Sonntag
    8 19

Prospekte

Reiseregion

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 22. 8.

30 -10

  • Samstag
    11 17
  • Sonntag
    8 19

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.