Radeln und Rasten im Naturpark Dahme-Heideseen

Radtouren
Länge: 21 km
2 Bewertungen 5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 21 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Radtour über gut 20 km verbindet typisch brandenburgische Natur mit vielfältiger Gastronomie am Weg. Die Rundfahrt verläuft größtenteils auf befestigten Radwegen und Nebenstraßen und bietet einige Abwechslung. Start und Ziel ist die Touristinformation in Prieros. Am straßenbegleitenden Radweg nach Gräbendorf empfiehlt sich ein Abstecher zum KiEZ am Frauensee. Der Kindertierpark wird Kinderherzen höherschlagen lassen.
aufklappeneinklappen
  • Radfahrer im Dahme-Seenland, Foto: Uwe Seibt, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Kraeuter und Naturhof, Foto: Sandra Fonarob, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Radfahrer am Knotenpunkt, Foto: Dana Klaus, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
In Gräbendorf und Gussow warten hervorragende Eiskreationen auf die Radler. In Gussow kann am Strand auch eine Badepause zum Eis eingelegt werden. Das Highlight in Dolgenbrodt ist die Fahrradbrücke. Sie führt in schwindelerregender Höhe von über 5 Metern über die Dahme. In Blossin wird die nächste Brücke überfahren. Ein vorheriger Besuch des Hafens und des Hafencafes auf dem Gelände des Jugendbildungszentrums JBZ Blossin ist immer eine gute Idee. Auch auf dieser Radtour sollten die Badesachen im Gepäck sein. Abschließend führt die Runde über Kolberg wieder zum Ausgangspunkt in Prieros zurück.

Länge: 21 km (2 h)

Start / Ziel: Touristinformation Prieros

Markierung: ohne

Knotenpunktwegweisung: 52, 51, 61, 57, 56, 53

Anreise / Abreise:
  • ÖPNV: Bushaltestelle in Prieros
  • PKW: A13 bis Abfahrt Bestensee dann B264 nach Prieros


Streckenverlauf: Prieros - Gräbendorf - Gussow - Dolgenbrodt - Blossin - Kolberg - Prieros

Rastplätze und Sehenswertes an der Strecke:  

  • Gräbendorf: Zum Brotsommelier, Bäckerei Schüren (beide mit Eis von der Eisguerilla), Kindertierpark im KiEZ Frauensee
  • Gussow: Eiscafé Strandidyll mit Badestrand, Aussichtsplattform Dolgensee
  • Friedrichsbauhof: Kuddels Gastwirtschaft, Fahrradbrücke über die Dahme
  • Dolgenbrodt: Gasthaus Kober, Restaurant Fährhaus
  • Blossin: JBZ Blossin mit Badestrand und Hafencafé Palstek, Restaurant Zur Fischerhütte
  • Kolberg: Gaststätte Alter Dorfkrug, Kräuter- und Naturhof, Badestrand, Fischerei Aurora am Langen See
  • Prieros: Café Zur Palme, Touristinformation Heideseen, Fleischerei Kayser, Hafen Prieros, Kirche, Heimathaus, Biogarten, Naturparkverwaltung

Kombinationsmöglichkeiten: 

  • Radeln und Fliegen im Naturpark Dahme-Heideseen
  • Brandenburger Landpartie im Dahme-Seenland
  • DahmeRadweg
  • Schnuppertour auf DahmeRadweg und Hofjagdweg
  • Baumgeschichte(n) im Naturpark Dahme-Heideseen

Wegebeschaffenheit: gut ausgebaute Radwege, asphaltierte Nebenstraßen sowie befestigte Wald- und Wirtschaftswege

Kartenempfehlung

  • "Naturpark Dahme-Heideseen", Rad- und Wanderkarte, 1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-092-0, 6,90 Euro
  • Kostenfreie Broschüre "Die schönsten Radtouren im Landkreis Dahme-Spreewald Teil 1"

aufklappeneinklappen
Die Radtour über gut 20 km verbindet typisch brandenburgische Natur mit vielfältiger Gastronomie am Weg. Die Rundfahrt verläuft größtenteils auf befestigten Radwegen und Nebenstraßen und bietet einige Abwechslung. Start und Ziel ist die Touristinformation in Prieros. Am straßenbegleitenden Radweg nach Gräbendorf empfiehlt sich ein Abstecher zum KiEZ am Frauensee. Der Kindertierpark wird Kinderherzen höherschlagen lassen.
aufklappeneinklappen
  • Radfahrer im Dahme-Seenland, Foto: Uwe Seibt, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Kraeuter und Naturhof, Foto: Sandra Fonarob, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Radfahrer am Knotenpunkt, Foto: Dana Klaus, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
In Gräbendorf und Gussow warten hervorragende Eiskreationen auf die Radler. In Gussow kann am Strand auch eine Badepause zum Eis eingelegt werden. Das Highlight in Dolgenbrodt ist die Fahrradbrücke. Sie führt in schwindelerregender Höhe von über 5 Metern über die Dahme. In Blossin wird die nächste Brücke überfahren. Ein vorheriger Besuch des Hafens und des Hafencafes auf dem Gelände des Jugendbildungszentrums JBZ Blossin ist immer eine gute Idee. Auch auf dieser Radtour sollten die Badesachen im Gepäck sein. Abschließend führt die Runde über Kolberg wieder zum Ausgangspunkt in Prieros zurück.

Länge: 21 km (2 h)

Start / Ziel: Touristinformation Prieros

Markierung: ohne

Knotenpunktwegweisung: 52, 51, 61, 57, 56, 53

Anreise / Abreise:
  • ÖPNV: Bushaltestelle in Prieros
  • PKW: A13 bis Abfahrt Bestensee dann B264 nach Prieros


Streckenverlauf: Prieros - Gräbendorf - Gussow - Dolgenbrodt - Blossin - Kolberg - Prieros

Rastplätze und Sehenswertes an der Strecke:  

  • Gräbendorf: Zum Brotsommelier, Bäckerei Schüren (beide mit Eis von der Eisguerilla), Kindertierpark im KiEZ Frauensee
  • Gussow: Eiscafé Strandidyll mit Badestrand, Aussichtsplattform Dolgensee
  • Friedrichsbauhof: Kuddels Gastwirtschaft, Fahrradbrücke über die Dahme
  • Dolgenbrodt: Gasthaus Kober, Restaurant Fährhaus
  • Blossin: JBZ Blossin mit Badestrand und Hafencafé Palstek, Restaurant Zur Fischerhütte
  • Kolberg: Gaststätte Alter Dorfkrug, Kräuter- und Naturhof, Badestrand, Fischerei Aurora am Langen See
  • Prieros: Café Zur Palme, Touristinformation Heideseen, Fleischerei Kayser, Hafen Prieros, Kirche, Heimathaus, Biogarten, Naturparkverwaltung

Kombinationsmöglichkeiten: 

  • Radeln und Fliegen im Naturpark Dahme-Heideseen
  • Brandenburger Landpartie im Dahme-Seenland
  • DahmeRadweg
  • Schnuppertour auf DahmeRadweg und Hofjagdweg
  • Baumgeschichte(n) im Naturpark Dahme-Heideseen

Wegebeschaffenheit: gut ausgebaute Radwege, asphaltierte Nebenstraßen sowie befestigte Wald- und Wirtschaftswege

Kartenempfehlung

  • "Naturpark Dahme-Heideseen", Rad- und Wanderkarte, 1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-092-0, 6,90 Euro
  • Kostenfreie Broschüre "Die schönsten Radtouren im Landkreis Dahme-Spreewald Teil 1"

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Prieroser Dorfstr. 18a

15754 Heidesee OT Prieros

Wetter Heute, 15. 9.

14 22
Bedeckt

  • Dienstag
    14 19
  • Mittwoch
    12 18

Prospekte

Reiseregion

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 15. 9.

14 22
Bedeckt

  • Dienstag
    14 19
  • Mittwoch
    12 18

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.