Baustellenbesichtigung und Vorführung des 1000 PS Deutz Dieselmotors

Führung / Besichtigung , Industriekultur
Führung / Besichtigung, Industriekultur
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Die Tour um das Senderhaus beginnt am liegenden Sendemast des Senders Britz. Vorbei am geodätischen Radioglobus werfen die Besuchenden einen Blick auf die Bauststelle des neuen Eingangsbereiches, lernen einen riesigen Antennenpilz kennen und erfahren, warum auf dem Sendesaal ein Antennenspitzhaus steht. Vorbei am Senderwagen von welle370 geht es dann zum Kühlturm und dem ehemaligen Röhrenlager. Im Anschluss an den Rundgang um das Senderhaus 1 betreten die Besucher die Dieselhalle. Hier warten die Maschinisten darauf, den weltweit einmaligen Motor dem Publikum zu zeigen. Der VMA266 ist ein Deutz Dieselmotor – und der einzige, erhaltene seiner Bauart weltweit. Bei einer Drehzahl von 250 Umdrehungen in der Minute leistet er 1000 PS. Damit konnten im AEG Stromgenerator ca. 750.000 Watt elektrische Energie erzeugt werden.
aufklappeneinklappen
  • Museum auf dem Funkerberg, Foto: Petra Förster, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • 1000 PS Deutz Dieselmotor, Foto: Petra Förster, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.

Die Tour um das Senderhaus beginnt am liegenden Sendemast des Senders Britz. Vorbei am geodätischen Radioglobus werfen die Besuchenden einen Blick auf die Bauststelle des neuen Eingangsbereiches, lernen einen riesigen Antennenpilz kennen und erfahren, warum auf dem Sendesaal ein Antennenspitzhaus steht. Vorbei am Senderwagen von welle370 geht es dann zum Kühlturm und dem ehemaligen Röhrenlager. Im Anschluss an den Rundgang um das Senderhaus 1 betreten die Besucher die Dieselhalle. Hier warten die Maschinisten darauf, den weltweit einmaligen Motor dem Publikum zu zeigen. Der VMA266 ist ein Deutz Dieselmotor – und der einzige, erhaltene seiner Bauart weltweit. Bei einer Drehzahl von 250 Umdrehungen in der Minute leistet er 1000 PS. Damit konnten im AEG Stromgenerator ca. 750.000 Watt elektrische Energie erzeugt werden.
aufklappeneinklappen
  • Museum auf dem Funkerberg, Foto: Petra Förster, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • 1000 PS Deutz Dieselmotor, Foto: Petra Förster, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Funkerberg 20

15711 Königs Wusterhausen

Wetter Heute, 17. 9.

15 18
Mäßig bewölkt

  • Donnerstag
    14 22
  • Freitag
    16 27

Prospekte

Reiseregion

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 17. 9.

15 18
Mäßig bewölkt

  • Donnerstag
    14 22
  • Freitag
    16 27

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.