Harmonische Klänge im Kaiserbahnhof Halbe

Klassisches Konzert / Oper
Klassisches Konzert / Oper
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Zur Zeit der Wiener Klassik war die Harmoniemusik – mit je zwei Oboen, Klarinetten, Hörnern und Fagotten – äußerst beliebt. Um 1800 existierten in Wien über hundert Ensembles, allen voran die von Kaiser Joseph II. gegründete „Kaiserliche Kammerharmonie“. Gespielt wurden Serenaden, Partiten und Bearbeitungen großer Opern. Harmoniemusik erklang in Salons, auf Plätzen und als „Nachtmusik“ unter freiem Himmel. Auch Mozart liebte diesen farbenreichen Klang und schwärmte 1781 von der „angenehmsten Überraschung“, die ihm ein Ensemble bereitete. Das Programm knüpft an diese Tradition an mit Werken u.a. von Mozart, Hummel und Franz Krommer, einem Meister der Bläsermusik und späteren Wiener Hofkapellmeister.

Es spielen:
Xenia Löffler, Eleonora Trivella – Oboe
Ernst Schlader, Isabell Pöll – Klarinette
Christian Beuse, Enrico Toffano – Fagott
Miklós Takács, Miroslav Rovenský – Horn
aufklappeneinklappen

Zur Zeit der Wiener Klassik war die Harmoniemusik – mit je zwei Oboen, Klarinetten, Hörnern und Fagotten – äußerst beliebt. Um 1800 existierten in Wien über hundert Ensembles, allen voran die von Kaiser Joseph II. gegründete „Kaiserliche Kammerharmonie“. Gespielt wurden Serenaden, Partiten und Bearbeitungen großer Opern. Harmoniemusik erklang in Salons, auf Plätzen und als „Nachtmusik“ unter freiem Himmel. Auch Mozart liebte diesen farbenreichen Klang und schwärmte 1781 von der „angenehmsten Überraschung“, die ihm ein Ensemble bereitete. Das Programm knüpft an diese Tradition an mit Werken u.a. von Mozart, Hummel und Franz Krommer, einem Meister der Bläsermusik und späteren Wiener Hofkapellmeister.

Es spielen:
Xenia Löffler, Eleonora Trivella – Oboe
Ernst Schlader, Isabell Pöll – Klarinette
Christian Beuse, Enrico Toffano – Fagott
Miklós Takács, Miroslav Rovenský – Horn
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Bahnhofstraße 31

15757 Halbe

Wetter Heute, 3. 10.

5 11
Klarer Himmel

  • Samstag
    3 13
  • Sonntag
    8 13

Prospekte

Reiseregion

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 3. 10.

5 11
Klarer Himmel

  • Samstag
    3 13
  • Sonntag
    8 13

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.