Liebe Naturfreunde,
Sseit 2002 öffnen jedes Jahr Privatgärten zwischen Eichwalde, dem Naturpark Dahme-Heideseen und Lübben ihre Pforten für interessierte BesucherInnen, 2025 ist es das 23. Mal.
Die Idee dazu hatten die Teilnehmer des Wettbewerbs "Naturnahe Gartengestaltung", den Naturpark Dahme-Heideseen und VHS Dahme-Spreewald im Jahr 2001 im Rahmen ihres gemeinsamen Projekts zur Entdeckung der spannungsreichen und facettenreichen Verbindungen von Natur und Kultur ausgerufen hatten.
Die Tage der offenen Gärten sind nun auch im Dahmeland schon Tradition. Und: Es macht Freude, Gleichgesinnte kennenzulernen oder zu gewinnen für das Gärtnern im Einklang mit der Natur. Lassen auch Sie sich verzaubern von der Vielfalt der Gärten.
Wir sind dabei und freuen uns auf Sie.
herzlichst
die Kräuterhofer
Sseit 2002 öffnen jedes Jahr Privatgärten zwischen Eichwalde, dem Naturpark Dahme-Heideseen und Lübben ihre Pforten für interessierte BesucherInnen, 2025 ist es das 23. Mal.
Die Idee dazu hatten die Teilnehmer des Wettbewerbs "Naturnahe Gartengestaltung", den Naturpark Dahme-Heideseen und VHS Dahme-Spreewald im Jahr 2001 im Rahmen ihres gemeinsamen Projekts zur Entdeckung der spannungsreichen und facettenreichen Verbindungen von Natur und Kultur ausgerufen hatten.
Die Tage der offenen Gärten sind nun auch im Dahmeland schon Tradition. Und: Es macht Freude, Gleichgesinnte kennenzulernen oder zu gewinnen für das Gärtnern im Einklang mit der Natur. Lassen auch Sie sich verzaubern von der Vielfalt der Gärten.
Wir sind dabei und freuen uns auf Sie.
herzlichst
die Kräuterhofer