Tage der offenen Gärten in der Region Dahme-Spreewald / Dahme-Heideseen 2025

Essen und Trinken , Markt , Wellness / Gesundheit , Schlösser, Parks und Gärten
Essen und Trinken, Markt, Wellness / Gesundheit, Schlösser, Parks und Gärten
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Liebe Naturfreunde,

Sseit 2002 öffnen jedes Jahr Privatgärten zwischen Eichwalde, dem Naturpark Dahme-Heideseen und Lübben ihre Pforten für interessierte BesucherInnen, 2025 ist es das 23. Mal.

Die Idee dazu hatten die Teilnehmer des Wettbewerbs "Naturnahe Gartengestaltung", den Naturpark Dahme-Heideseen und VHS Dahme-Spreewald im Jahr 2001 im Rahmen ihres gemeinsamen Projekts zur Entdeckung der spannungsreichen und facettenreichen Verbindungen von Natur und Kultur ausgerufen hatten.

Die Tage der offenen Gärten sind nun auch im Dahmeland schon Tradition. Und: Es macht Freude, Gleichgesinnte kennenzulernen oder zu gewinnen für das Gärtnern im Einklang mit der Natur. Lassen auch Sie sich verzaubern von der Vielfalt der Gärten.

Wir sind dabei und freuen uns auf Sie.

herzlichst

die Kräuterhofer
aufklappeneinklappen
  • Bank am Karpfenteich, Foto: Ute Bernhardt, Lizenz: Ute Bernhardt
  • Hofladen des Kräuterhofes, Foto: Ute Bernhardt, Lizenz: Ute Bernhardt
  • Kräuterhügel, Foto: Ute Bernhardt, Lizenz: Ute Bernhardt

Liebe Naturfreunde,

Sseit 2002 öffnen jedes Jahr Privatgärten zwischen Eichwalde, dem Naturpark Dahme-Heideseen und Lübben ihre Pforten für interessierte BesucherInnen, 2025 ist es das 23. Mal.

Die Idee dazu hatten die Teilnehmer des Wettbewerbs "Naturnahe Gartengestaltung", den Naturpark Dahme-Heideseen und VHS Dahme-Spreewald im Jahr 2001 im Rahmen ihres gemeinsamen Projekts zur Entdeckung der spannungsreichen und facettenreichen Verbindungen von Natur und Kultur ausgerufen hatten.

Die Tage der offenen Gärten sind nun auch im Dahmeland schon Tradition. Und: Es macht Freude, Gleichgesinnte kennenzulernen oder zu gewinnen für das Gärtnern im Einklang mit der Natur. Lassen auch Sie sich verzaubern von der Vielfalt der Gärten.

Wir sind dabei und freuen uns auf Sie.

herzlichst

die Kräuterhofer
aufklappeneinklappen
  • Bank am Karpfenteich, Foto: Ute Bernhardt, Lizenz: Ute Bernhardt
  • Hofladen des Kräuterhofes, Foto: Ute Bernhardt, Lizenz: Ute Bernhardt
  • Kräuterhügel, Foto: Ute Bernhardt, Lizenz: Ute Bernhardt

Anreiseplaner

An der Dabernack 2

15754 Heidesee

Wetter Heute, 16. 8.

17 26
Klarer Himmel

  • Sonntag
    12 24
  • Montag
    12 26

Prospekte

Reiseregion

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 16. 8.

17 26
Klarer Himmel

  • Sonntag
    12 24
  • Montag
    12 26

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.