Seebrücke Senzig

Wasserwanderrast- und Gastliegeplätze , Sportboothäfen & Marinas
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Seebrücke in Senzig gibt einen weiten Blick auf den Krüpelsee und sein gegenüberliegendes Ufer frei. Nicht nur in den Sommermonaten lohnt sich der Besuch um die abwechslungsreiche Schar an Booten zu bewundern. Die ehemalige Verladebrücke des Anfang des 20. Jahrhundert errichteten Kalksandsteinwerkes ragt mehr als 55 Meter in den Krüpelsee hinein. Sie ist damit die größte Seebrücke in einem Binnensee in Deutschland.
aufklappeneinklappen
  • Blick von der Seebrücke Senzig, Foto: Sandra Fonarob, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Seebrücke Senzig, Foto: Sandra Fonarob, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Paddeln auf dem Krüpelsee, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Der Anleger an der Brücke ist mit einer Gelben Welle kenntlich gemacht. Das Symbol der „Gelben Welle“ ermöglicht ein besseres Erkennen der Anlegemöglichkeit und signalisiert ein „Herzliches Willkommen“ für Wassersportler.
aufklappeneinklappen
Die Seebrücke in Senzig gibt einen weiten Blick auf den Krüpelsee und sein gegenüberliegendes Ufer frei. Nicht nur in den Sommermonaten lohnt sich der Besuch um die abwechslungsreiche Schar an Booten zu bewundern. Die ehemalige Verladebrücke des Anfang des 20. Jahrhundert errichteten Kalksandsteinwerkes ragt mehr als 55 Meter in den Krüpelsee hinein. Sie ist damit die größte Seebrücke in einem Binnensee in Deutschland.
aufklappeneinklappen
  • Blick von der Seebrücke Senzig, Foto: Sandra Fonarob, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Seebrücke Senzig, Foto: Sandra Fonarob, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Paddeln auf dem Krüpelsee, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Der Anleger an der Brücke ist mit einer Gelben Welle kenntlich gemacht. Das Symbol der „Gelben Welle“ ermöglicht ein besseres Erkennen der Anlegemöglichkeit und signalisiert ein „Herzliches Willkommen“ für Wassersportler.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Chausseestraße 120

15711 Königs Wusterhausen OT Senzig

Wetter Heute, 16. 9.

12 13
Klarer Himmel

  • Mittwoch
    10 18
  • Donnerstag
    13 19

Prospekte

Reiseregion

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 16. 9.

12 13
Klarer Himmel

  • Mittwoch
    10 18
  • Donnerstag
    13 19

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.