Achter Kunstmarkt

Markt
Markt
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Adventszeit mit dem Kulturbund Dahme-Spreewald e.V.
Das Bürgerhaus „Hanns Eisler“ bietet als kulturelles Zentrum einen stimmungsvollen Rahmen für den achten KUNSTMARKT zur Adventszeit in Königs Wusterhausen, organisiert von unserem Verein.
Regionale Künstler offerieren qualitativ hochwertige Kunst und kunsthandwerkliche Erzeugnisse zum Kauf.
Wenn Sie also ein besonderes Geschenk suchen, sind Sie auf dem KUNSTMARKT herzlich willkommen!
Alle acht Künstler sind unter diesem Link zu erreichen:
https://www.kulturbund-dahme-spreewald.de/events/achter-kunstmarkt/
aufklappeneinklappen

Adventszeit mit dem Kulturbund Dahme-Spreewald e.V.
Das Bürgerhaus „Hanns Eisler“ bietet als kulturelles Zentrum einen stimmungsvollen Rahmen für den achten KUNSTMARKT zur Adventszeit in Königs Wusterhausen, organisiert von unserem Verein.
Regionale Künstler offerieren qualitativ hochwertige Kunst und kunsthandwerkliche Erzeugnisse zum Kauf.
Wenn Sie also ein besonderes Geschenk suchen, sind Sie auf dem KUNSTMARKT herzlich willkommen!
Alle acht Künstler sind unter diesem Link zu erreichen:
https://www.kulturbund-dahme-spreewald.de/events/achter-kunstmarkt/
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Eichenallee 12

15711 Königs Wusterhausen

Wetter Heute, 14. 10.

7 12
Mäßig bewölkt

  • Mittwoch
    9 14
  • Donnerstag
    9 14

Prospekte

Reiseregion

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 14. 10.

7 12
Mäßig bewölkt

  • Mittwoch
    9 14
  • Donnerstag
    9 14

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.