Schloss Königs Wusterhausen: Der Klang der Jagdhörner: Jagdfanfaren bei königlichen und kaiserlichen Hofjagden

Führung / Besichtigung , Schlösser, Parks und Gärten
Führung / Besichtigung, Schlösser, Parks und Gärten
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Führung mit Schlossmitarbeiterin Magdalene Lauche, SPSG

Über zwei Jahrhunderte erklangen am Schloss Königs Wusterhausen Jagdsignale zu königlichen und später kaiserlichen Hofjagden. Während im 18. Jahrhundert unter König Friedrich Wilhelm I. barocke Parforcehörner die Jagden begleiteten, wurde ab dem späten 19. Jahrhundert das Fürst-Pless-Horn fester Bestandteil aller Jagden.
aufklappeneinklappen

Führung mit Schlossmitarbeiterin Magdalene Lauche, SPSG

Über zwei Jahrhunderte erklangen am Schloss Königs Wusterhausen Jagdsignale zu königlichen und später kaiserlichen Hofjagden. Während im 18. Jahrhundert unter König Friedrich Wilhelm I. barocke Parforcehörner die Jagden begleiteten, wurde ab dem späten 19. Jahrhundert das Fürst-Pless-Horn fester Bestandteil aller Jagden.
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Schlossplatz 1

15711 Königs Wusterhausen

Wetter Heute, 18. 10.

4 12
Klarer Himmel

  • Sonntag
    2 11
  • Montag
    5 12

Prospekte

Reiseregion

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 18. 10.

4 12
Klarer Himmel

  • Sonntag
    2 11
  • Montag
    5 12

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.