Schloss Königs Wusterhausen: Spukt es etwa im Schloss?

Kinder und Jugendliche , Führung / Besichtigung , Schlösser, Parks und Gärten
Kinder und Jugendliche, Führung / Besichtigung, Schlösser, Parks und Gärten
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Erlebnisführung für Familien mit Kindern von 5 bis 10 Jahren mit Schlossleiterin Dr. Margrit Schulze, SPSG

Wenn es Nacht wird in Königs Wusterhausen, wenn die Besucher:innen und das Schlosspersonal längst zu Hause sind, beginnt die Abenteuertour durch das Jagdschloss des „Soldatenkönigs“. Friedrich Wilhelm I. kam mit seiner Familie jedes Jahr zur sogenannten „Herbstlust“ nach Wusterhausen.

Manchmal beschleicht einen das Gefühl, als würden die Mitglieder der königlichen Familie nachts durch das Schloss geistern. Man hört unerklärliche Geräusche wie Kettenrasseln und sieht unheimliche Schatten an den Wänden. Am nächsten Morgen stehen die Gegenstände im Schloss schon mal anders da. In den Schlossräumen entwickelt sich ein Eigenleben: Riesenspinnen und Fledermäuse, die von der Decke hängen, Gerippe und Totenschädel, die aus dunklen Truhen lugen und schwarzgekleidete Gespenster, die leise durch die Flure huschen.

Die Spukführung ist besonders geeignet für Kinder von 5 bis 10 Jahren
aufklappeneinklappen

Erlebnisführung für Familien mit Kindern von 5 bis 10 Jahren mit Schlossleiterin Dr. Margrit Schulze, SPSG

Wenn es Nacht wird in Königs Wusterhausen, wenn die Besucher:innen und das Schlosspersonal längst zu Hause sind, beginnt die Abenteuertour durch das Jagdschloss des „Soldatenkönigs“. Friedrich Wilhelm I. kam mit seiner Familie jedes Jahr zur sogenannten „Herbstlust“ nach Wusterhausen.

Manchmal beschleicht einen das Gefühl, als würden die Mitglieder der königlichen Familie nachts durch das Schloss geistern. Man hört unerklärliche Geräusche wie Kettenrasseln und sieht unheimliche Schatten an den Wänden. Am nächsten Morgen stehen die Gegenstände im Schloss schon mal anders da. In den Schlossräumen entwickelt sich ein Eigenleben: Riesenspinnen und Fledermäuse, die von der Decke hängen, Gerippe und Totenschädel, die aus dunklen Truhen lugen und schwarzgekleidete Gespenster, die leise durch die Flure huschen.

Die Spukführung ist besonders geeignet für Kinder von 5 bis 10 Jahren
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Schlossplatz 1

15711 Königs Wusterhausen

Wetter Heute, 18. 10.

4 12
Klarer Himmel

  • Sonntag
    2 11
  • Montag
    5 12

Prospekte

Reiseregion

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 18. 10.

4 12
Klarer Himmel

  • Sonntag
    2 11
  • Montag
    5 12

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.