Schloss Königs Wusterhausen: 300 Jahre Königlicher Tiergarten

Schlösser, Parks und Gärten
Schlösser, Parks und Gärten
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Jagdfestlichkeiten am Schloss Königs Wusterhausen

Im Jahr 1725 ließ Friedrich Wilhelm I. den königlichen Tiergarten zu Jagdzwecken anlegen. Das 300-jährige Jubiläum wollen wir mit Jagdfestlichkeiten rund um das Schloss würdigen. Es gibt ein vielfältiges Programm: Jagdhunde- und Greifvogelvorführungen, ein Jagdhornbläsertreffen und im Lernort-Natur-Mobil kann man die Natur mit allen Sinnen entdecken.

Kooperationsveranstaltung mit dem Förderverein Netzwerk Senzig e. V.
aufklappeneinklappen

Jagdfestlichkeiten am Schloss Königs Wusterhausen

Im Jahr 1725 ließ Friedrich Wilhelm I. den königlichen Tiergarten zu Jagdzwecken anlegen. Das 300-jährige Jubiläum wollen wir mit Jagdfestlichkeiten rund um das Schloss würdigen. Es gibt ein vielfältiges Programm: Jagdhunde- und Greifvogelvorführungen, ein Jagdhornbläsertreffen und im Lernort-Natur-Mobil kann man die Natur mit allen Sinnen entdecken.

Kooperationsveranstaltung mit dem Förderverein Netzwerk Senzig e. V.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Schlossplatz 1

15711 Königs Wusterhausen

Wetter Heute, 2. 8.

18 22
Bedeckt

  • Sonntag
    14 21
  • Montag
    13 24

Prospekte

Reiseregion

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 2. 8.

18 22
Bedeckt

  • Sonntag
    14 21
  • Montag
    13 24

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.